Aktionstag Brücken bauen - Unternehmen engagieren sich

 

Einmal im Jahr heißt es: Raus aus dem Büro, rein ins soziale Leben. Beim Aktionstag Brücken bauen tauschen Mitarbeitende aus Unternehmen ihren gewohnten Arbeitsplatz gegen ein gemeinnütziges Projekt – und packen dort an, wo Hilfe gebraucht wird.

Ob beim Kochen für Senior:innen, dem Bau eines Kinderwagenunterstands im Kindergarten, beim Gestalten eines Flyers für die Aidshilfe oder bei der Verschönerung eines Außengeländes im Wohnheim – jedes Projekt schafft echte Begegnungen zwischen Wirtschaft und sozialem Engagement.

 

Seit dem Start 2007 ist viel passiert: Aus 27 Projekten wurden über 60 – mit rund 350 Teilnehmenden aus 50 Unternehmen in der Region Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg, Gifhorn und Wolfenbüttel.

Brücken bauen ist längst mehr als ein Aktionstag. Es ist ein sichtbares Zeichen für Zusammenarbeit, Verantwortung und Herz. Und oft der Anfang von langjährigen Partnerschaften.

 

Alle Infos zum Aktionstag am Donnerstag, den 18. September, gibt’s auf der zentralen Website:

👉 www.brueckenbauen.online

Natur bewegt – Wanderung mit Sinn & Geschichte

Raus aus dem Alltag, rein in die Natur – und dabei Neues entdecken.

 

Auch 2025 laden wir wieder zu unserer beliebten Veranstaltungsreihe „Natur bewegt“ ein. Gemeinsam mit dem NABU Salzgitter und dem Historiker Thomas Dahms geht es dieses Mal auf eine besondere Route: zum Schäferstuhl in Salzgitter-Bad. Freut euch auf spannende Geschichten, regionale Naturkunde und inspirierende Begegnungen – mitten im Grünen.

 

Die Wanderung verbindet Bewegung, Naturerlebnis und Wissen – und ist damit ideal für alle, die Salzgitter einmal anders erleben möchten.

 

📍 Sonntag, 29. September 2025

 

Treffpunkt: Am Schäferstuhl beim Segelflugplatz / Wanderung Richtung Othfresen

 

Jetzt schon vormerken – und mitwandern, wenn Natur bewegt 2025 wieder startet.

 

Wir freuen uns auf viele Neugierige, Naturfreunde und alle, die Lust haben, gemeinsam unterwegs zu sein.